Kontaktieren Sie uns 0441 983339 - 11

Ratgeber Arbeitsmedizin

Hier erfahren Sie aus erster Hand alles zu den Themen Arbeitsmedizin, Gesundheit, Eignung und Prävention am Arbeitsplatz.

Ein Arzt für Arbeitsmedizin schützt die Gesundheit der Mitarbeiter durch Prävention, Beratung und Untersuchungen am Arbeitsplatz. Er sorgt für sichere Arbeitsbedingungen und fördert das betriebliche Gesundheitsmanagement.

von

Entdecken Sie die Essenz guter Arbeitgeber: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist entscheidend für Zufriedenheit und Produktivität. Positive Atmosphäre schaffen und Krankheitszeiten reduzieren.

von

Das ASiG Gesetz legt fest, wie Arbeitgeber Betriebsärzte und Sicherheitsfachkräfte zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes einsetzen müssen. Hier erfahren Sie, welche Pflichten das Gesetz vorschreibt und wie Sie diese in Ihrem Betrieb optimal umsetzen können.

von

Das Institut für Arbeitsmedizin unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Mit präventiven Maßnahmen und fachlicher Beratung hilft es, Arbeitsplätze sicher zu gestalten, Krankheiten vorzubeugen und die Produktivität zu steigern.

von

Steigern Sie die Gesundheit am Arbeitsplatz! Erfahren Sie, wie Prävention Wohlbefinden und Produktivität verbessert.

von

Betriebsarzt-Kosten: Erfahren Sie, welche Ausgaben auf Arbeitgeber zukommen und wie sich diese je nach Mitarbeiteranzahl, Gefahrenklasse und Stundensatz berechnen lassen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen.

von

Wann muss ich zum Betriebsarzt? Wir klären auf, in welchen Berufen die Pflicht besteht und wann es sich um eine freiwillige Vorsorge handelt. Erfahren Sie alles Wichtige für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in unserem Artikel.

von

Erfahren Sie, was Gesundheitsprävention wirklich bedeutet, und entdecken Sie konkrete Beispiele, wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern und den Fachkräftemangel bewältigen können.

von

Was untersucht der Betriebsarzt? Von Sehtests über EKG bis zu Labortests – Betriebsärzte prüfen die Gesundheit der Mitarbeiter, abhängig von den Arbeitsplatzrisiken. Lesen Sie mehr über ihre Aufgaben und die nötigen Untersuchungen!

von

Welche betriebsärztlichen Untersuchungen sind Pflicht? Der Artikel erklärt, wann Vorsorgeuntersuchungen verpflichtend sind, wie etwa bei hoher Lärmbelastung, und wann sie freiwillig bleiben, wie bei Bildschirmarbeit. Erfahren Sie, was für Sie relevant ist!

von

Mitarbeiter sind das wertvollste Gut eines jeden Unternehmens. Sichere Arbeitsplätze und eine vorausschauende Betriebsmedizin gelten dabei als wichtige Faktoren, um eine gute Gesundheit und somit höhere Produktivität gewährleisten zu können.

von

Alle Betriebe mit Angestellten sind unabhängig von ihrer Größe dazu verpflichtet, einen Betriebsarzt zu bestellen. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass auch jeder Arbeitnehmer das Angebot wahrnehmen muss.

von
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (provestiga GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close